Häädler Jungschützen sichern sich Podestplätze im Einzel und im Team

Das diesjährige kantonale Wettschiessen fand auf der Schiessanlage Breitfeld in St. Gallen statt. Für die Jung- und Jugendschützen war es der erste Härtetest der neuen Saison - oder gar der erste kantonale Wettkampf der Karriere. Bei grellen Lichtverhältnissen und warmen Temperaturen absolvierten sie ein Programm bestehend aus drei Probeschüssen, sechs Schuss Einzelfeuer und vier Schuss Seriefeuer am Schluss gezeigt.

 

Die ersten beiden Plätze im Feld der Jungschützen (Jahrgänge 2005-2010) sicherten sich zwei Schützen der SG Herisau-Säge. Melanie Manser und Benjamin Kessler erzielten 92 bzw. 90 Punkte. Simon Kaufmann erzielte ebenso wie Thomas Lutz (Herisau-Säge) 88 Punkte, weshalb ein Ausstich über den dritten Podestplatz entscheiden musste. Ein Scheibenfehler beim ersten Schuss brachte Simon früh in Rücklage, sodass Thomas Lutz mit 81 Punkten den Dreifachsieg für Herisau-Säge perfekt machen konnte. Auf Rang fünf folgte der letztjährige Sieger Martin Graf mit 87 Punkten, dicht gefolgt von Noah Giovanon mit 85 Punkten. Jasmin Graf erzielte ebenso wie Natalia Isler (vorgeschossen) 84 Punkte. 

 

Bei den Jugendschützen (Jahrgänge 2011-2015) wurde das gleiche Programm absolviert. Nando Krummenacher aus Teufen konnte sich mit 82 Punkten den Sieg sichern. Dahinter wurde es erneut knapp: Nika Graf erzielte genau wie Lenyo Krüsi (SG Waldstatt) 80 Punkte. Im Ausstich konnten sich beide noch steigern und erneut ihr Können unter Beweis stellen. Mit 85 Punkten setzte sich Lenyo Krüsi knapp vor Nika mit 83 Punkten durch. Knapp am Podest vorbei schrammte Fynn Schläpfer auf Rang vier. Auch Nevio Wäspi auf Rang sieben durfte sich noch über ein Kranz-Resultat freuen. 

 

Nach den Jungschützen durften auch noch ihre Leiter ihr Können unter Beweis stellen. Auch sie hatten mit den schwierigen Verhältnissen im Breitfeld zu kämpfen. Durchsetzen konnte sich Urs Manser der Standschützen Teufen mit 92 Punkten. Dahinter folgten mit Bernhard Graf (91 Punkte) und Simona Künzler (89 Punkte) zwei Leiter aus Heiden.

 

Direkt im Anschluss an das Wettschiessen wurde der kantonale Gruppenfinal ausgetragen. Alle Gruppenschützen schossen nochmals das gleiche Programm, diese Mal jedoch unter Kommando und innerhalb eines Zeitlimits von fünf Minuten.

 

Jede Gruppe setzte sich aus vier Jungschützen zusammen, wobei alle acht Resultate (aus beiden Durchgängen) zum Gesamtergebnis addiert wurden. Mit einem sehr starken Gruppenresultat von 702 Punkten setzte sich Herisau-Säge 1 klar vom Rest des Feldes ab und konnte nach 2023 zum zweiten Mal in den letzten Jahren den Gruppentitel nach Herisau holen. Die Häädler zeigten vor allem in Runde eins (Wettschiessen) eine äusserst konstante Leistung. In Runde zwei hatten Martin Graf, Jasmin Graf, Simon Kaufmann und Noah Giovanon etwas mehr zu kämpfen, was ein Gruppentotal von 668 Punkten ergab. Damit sicherten sie sich den hervorragenden zweiten Platz. Rang drei ging an Herisau-Säge 2. Martin Graf lieferte mit 178 Punkten ausserdem das zweitbeste Einzelresultat.

 

 

 

Jeweils drei Schützinnen und Schützen bilden bei den Jugendschützen ein Team. Nach der ersten Runde lagen die Gruppen aus Heiden (219 Punkte) und Teufen (215 Punkte), die bereits in den Vorjahren die vorderen zwei Plätze belegten, nur vier Punkte auseinander. Mit einer noch besseren Leistung in Runde zwei konnte sich das Mädels-Team aus Heiden um Nika Graf und Selina und Fiona Bastian den ersten Rang sichern. Dahinter folgten Waldstatt und Teufen mit jeweils 450 Punkten. Die zweite Gruppe aus Heiden, Nevio Wäspi, Emil Züst und Ben Boog klassierte sich mit 380 Punkten auf dem fünften Rang. Das höchste Einzelresultat schoss Nika Graf mit sehr guten 166 Punkten. 

 

Liebe Jung- und Jugendschütz/innen: Ihr könnt alle Stolz auf eure Leistung sein, ihr habt die schwierigen Bedingungen und die Herausforderungen eines kantonalen Finals gekonnt gemeistert.

 

 

Die weiteren Resultate können der Rangliste entnommen werden.

  

Download
Rangliste_JS_Kant_GMS_und_Wettschiessen_
Adobe Acrobat Dokument 527.0 KB

Das Podest am Gruppenfinal der Jugendschützen:

Waldstatt (2.), Heiden (1.), Teufen (3.)


Das Podest am Gruppenfinal der Jungschützen:

Heiden (2.), Herisau-Säge 1 (1.), Herisau-Sage 2 (3.)

Das Podest am Wettschiessen der Jugendschützen mit Nika auf Rang 3

Das Podest der Leiter mit Bernhard auf Rang 2 und Simona auf Rang 3


Alle Häädler Jung- und Jugendschützen