Rütlischiessen ohne Schiessen
06. November 2024
Traditionell fand am Mittwoch vor Martini das historische Rütlischiessen auf der Rütliwiese statt. Bei diesem Vereinswettkampf treten jeweils 8 Vertreter eines Vereins als Team an, geschossen wird kniend. Die FSG Heiden (nichtständige Gastsektion) war nach acht Jahren abwesenheit heuer wieder mit einem Team vertreten. Leider verhinderte der tiefhängende Nebel den Start der Schiesstätigkeit, weshalb das Rütlischiessen kurz vor 11 Uhr abgesagt werden musste.

Jahresmeisterschaft der Jung- und Jugendschützen
01. November 2024
Die diesjährige Jahresmeisterschaft bei den Jugendschützen wird von den Mädels dominiert. Jasmin Graf gewinnt mit 556 Punkten vor Fiona Bastian mit 521 Punkten und Josephine Frei mit 470 Punkten. Bei den Jungschützen gewinnt Martin Graf mit 575 Punkten vor Tristan Kappeler mit 551 Punkten und Natalia Isler mit 530 Punkten. Ausserdem findest du den Jahresbericht unserer Jungschützen-Saison ebenfalls online.

Absenden des Endschiessens in Heiden
01. November 2024
Am alljährlichen Absenden wurden die Resultate unseres Endschiessens veröffentlicht. Das Endschiessen wurde gewonnen von Richard Probst vor Luca Graf und Michael Allenspach. Den Sieg im JUX-Stich konnte sich Irene Fischbacher vor Martin Kellenberger und Richard Probst sichern.

Starke Leistungen und unglückliche Wendungen beim JU+VE Final
26. Oktober 2024
Bei kühlen Bedingungen fand auf der Schiessanlage Guntelsey in Thun der Schweizer JU+VE Final statt. Bei diesem Wettkampf qualifizieren sich die besten Jungschützen und Veteranen einer dezentralen Qualifikation aus der ganzen Schweiz für den Final. Mit Werner Wick, Martin Graf, Tristan Kappeler und Jasmin Graf waren vier Vertreter aus Heiden am Start.

Zwei Medaillen am Kantonalen Meisterschützfinal
05. Oktober 2024
Bei kühlen aber guten Bedingungen fand auf der Schiessanlage in Gais der kantonale Meisterschützfinal statt. In den Feldern Sport, Ordonnanz und Jungschützen wurde um den Titel gekämpft. Insgesamt waren 11 Schützen aus Heiden am Start, wovon sich sechs für ihren jeweiligen Final qualifizierten. Hansruedi Graf konnte sich im Feld A zum Sieger küren, Richard Probst sicherte sich Rang 3.

U21/E+ Final in Emmen
21. September 2024
Bei äusserst grellen Bedingungen fand am Samstagnachmittag in der Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen der Schweizer Gruppenfinal U21/E+ statt. Bei dieser Gruppenmeisterschaft schiessen jeweils zwei Jungschützen (U21) und zwei Aktivschützen in einer Gruppe zusammen. Von zwei gestarteten Gruppen der FSG Heiden konnte sich eine für den Final der besten 28 Gruppen qualifizieren. Im Final resultierte Rang 26.

Starke Leistungen am Meisterschützfinal der Jugendschützen
14. September 2024
Im Anschluss an den Cup fand in Herisau der Meisterschützfinal der Jugendschützen statt. Mit ihren guten Resultaten in verschiedenen Programmen, welche über das ganze Jahr verteilt absolviert wurden, konnten sich die besten 8 Jugendschützen des ganzen Kantons für das Saisonhighlight qualifizieren. Mit Jasmin Graf und Fiona Bastian waren auch zwei Hädlerinnen am Start. Mit 209 Punkten durfte sich Jasmin über die Silbermedaille freuen.

Zwei Siege für Heiden am Kantonalen Cup
14. September 2024
Auf der Schiessanlage Langelen in Herisau fang am heutigen Samstag der kantonale Cup statt. Nach erfolgreich überstandener Qualifikation geht es bei diesem Wettkampf im Direktduell gegen einen anderen Schützen darum, die Oberhand zu behalten. Das Programm bestand aus jeweils 5 Schuss Einzelfeuer und 3 Schuss Seriefeuer, was einem Maximum von 80 Punkten entspricht. Mit zwei Goldmedaillen, einem vierten Platz und einem Pechvogelpreis-Gewinner kann sich die Ausbeute der Häädler sehen lassen.

Simona Künzler ist Vize-Hochschulschweizermeisterin
14. September 2024
An den Swiss Universities Championships (SUC), also den Schweizer Hochschulmeisterschaften, kämpften Studenten aus der ganzen Schweiz um den Titel. Nachdem die SUC 300m letztes Jahr aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt werden musste, war die Beteiligung auch in diesem Jahr nicht allzu hoch. Mit 267 Punkten (Max. 300) bei äusserst wechselhaften Bedingungen lag Simona Künzler lange Zeit in Führung, bevor sie kurz vor Schluss von Martina Kaufmann (270 P.) auf den zweiten Platz verdrängt wurde.

Zweiter Platz am Taminataler JS-Nachtschiessen für Jasmin Graf
14. September 2024
Spät abends machten sich drei Häädler Jungschützen auf den Weg nach Vättis, um am Taminataler Jungschützen-Nachtschiessen teilzunehmen. Bei diesem speziellen Wettkampf nur für Jungschützen wird im Dunkeln auf die beleuchteten Scheiben geschossen. Das Programm bestand aus 8 Schuss auf die Scheibe A6 (Maximum 48 Punkte). Direkt in der ersten Ablösung zeigte Jasmin Graf eine sehr starke Leistung und konnte sich mit 45 Punkten den zweiten Platz sichern.

Mehr anzeigen