Am vergangenen Wochenende reiste eine Delegation von 42 Jungschützinnen und Jungschützen sowie Leitern aus Appenzell Ausserrhoden mit dem Ramsauer-Car ins Chablais (VS/VD) zum Eidgenössischen Schützenfest für Jugendliche (ESFJ). Da wir dieses Mal eine so weite Anreise hatten, haben 3 Jungschützenleiter/innen kurzerhand beschlossen, den Ausflug ans ESFJ für den ganzen Kanton zu organisieren. Auch eine Delegation von Häädler Jungschützen war am ESFJ dabei.
Der Startschuss fiel am Samstagmorgen um 09.30 Uhr in Herisau. Mit einem kurzen Mittagshalt auf der Raststätte und gestärktem Magen führte die Reise zuerst ins Maison Cailler in Broc, wo wir in die Geschichte der Schokolade eintauchen konnten. Natürlich kam auch das Probieren nicht zu kurz, der Besuch im Shop hingegen erwies sich bei den sommerlichen Temperaturen als zu riskant.
Anschliessend ging es weiter ins Schiesszentrum St-Triphon, welches für das Wochenende unser sportlicher Mittelpunkt war. Nach dem Abendessen bezogen wir unsere Unterkunft in einer nahgelegenen Zivilschutzanlage. Einige nutzten jedoch das warme Sommerwetter und verlegten ihr Nachtlager kurzerhand unter den freien Sternenhimmel. Und weil der Tag offenbar noch nicht lang genug war, liefen einige am Abend noch 40 Minuten zum See, um sich ins kühle Wasser zu stürzen.
Am Sonntagmorgen, nach einem stärkenden Frühstück, hiess es dann: volle Konzentration auf die Wettkampfstiche. Trotz greller Sonne und hohen Temperaturen zeigten viele Teilnehmende starke Leistungen und durften sich über ein oder gleich mehrere Kranzresultate freuen. Herzliche Gratulation an alle!
Müde, aber sichtlich zufrieden, traten wir am Nachmittag die Heimreise an. Zum Abschluss stärkten wir uns im Car mit Wienerli – ein verdienter Ausklang für ein erlebnisreiches Wochenende voller Sport, Spass und Gemeinschaft.
Ein herzliches Dankeschön an Cornel Ramsauer für die einwandfreie Fahrt quer durch die Schweiz. Ausserdem auch Thomas Rutz, unserem kantonalen Jungschützenchef, welcher den ganzen Ausflug einmal mehr einwandfrei koordinierte und dem KSV AR, der die Carreise finanziell unterstützt hat. Der letzte Dank gilt dem OK mit Stefan Eugster, Jennifer Kuchler und Simona Künzler sowie den begleitenden Jungschützenleitern, die unseren Jungschützinnen und Jungschützen ein tolles Wochenende ermöglichten.



Das Maison Cailler

Das Festzentrum

Ein Teil der Häädler Delegation am ESFJ

Die Kranzauszeichnung