Heute Sonntag fand in Möhlin der Schweizer Final des Feldstichs statt. Für die Qualifikation zählen das Eidgenössische Feldschiessen und der Feldstich, wobei in beiden Wettkämpfen je maximal 72 Punkte erreicht werden können. Von der FSG Heiden qualifizierten sich im Feld Jungschützen Jasmin und Martin Graf, sowie Bernhard Graf bei den Aktiven mit dem Sturmgewehr 90 und Bruno Bischoff bei den Aktiven mit dem Sturmgewehr 57.
Über den gesamten Morgen hinweg absolvierten alle Schützinnen und Schützen das Feldschiessen Programm in mehreren Ablösungen. Die stärksten 10 Athleten im Nachwuchs bzw. die besten 10 Athleten bei den Stgw. 90 und die besten 8 bei den Stgw. 57 qualifizierten sich so für den Ausstich. Dort wurde noch einmal das Feldschiessen Programm absolviert, wobei die Summe der beiden Programme das Endklassement ergab.
Bei schwierigen Windbedingungen hatten die Häädler zu kämpfen. Der letztjährige Vizemeister Martin Graf klassierte sich mit 64 Punkten auf dem 12. Rang, was knapp nicht für den Final reichte. Seine Schwester Jasmin erzielte 59 Punkte. Vater Bernhard musste sich ebenfalls von seinem Sohn schlagen lassen und erzielte 62 Punkte. Das beste Resultat erzielte Bruno Bischoff mit 67 Punkten. Seine eigentlich erzielten 70 Punkte hätten zum gar zweiten Platz in der Qualifikation gereicht. Da er allerdings einen Schuss vor der kommandierten Zeit abgegeben hat, wurde ihm dieser gestrichen und es reichte auch Bruno nicht für den Final.
Die weiteren Resultate können der Rangliste entnommen werden.

